Menü
Icon: logo-leimer

Gemüsepudding

Ein saftig-herzhafter Gemüsepudding aus frischem Gemüse, LEIMER Bröseln nach Wahl und würzigem Bergkäse – leicht, aromatisch und perfekt mit einer Soße oder einem Dip.

90 min
vegetarisch
Gemüsepudding

Zutaten

4 Portionen
200 g
LEIMER Mutschelmehl, alternativ: beliebige andere LEIMER Brösel
1 Stück
kleine Karotte
0.5 Stück
rote Paprika
0.5 Stück
kleine Zucchini
1 Stück
Knoblauchzehe
2 Stück
Frühlingszwiebeln
1 Stück
Staudensellerie
2 EL
Öl
100 ml
Gemüsebrühe
60 g
zimmerwarme Butter
2 Stück
Eier (getrennt)
0.5 TL
Salz
Gewürze nach Geschmack (z.B. Chili, Cayennepfeffer, Paprika, etc.)
100 g
Bergkäse (gerieben)
etwas Butter für die Form
etwas LEIMER Brösel für die Form
Sauce oder Dip nach Geschmack (z.B. Tomatensauce, Pilzsauce, Joghurtdip)
Jetzt entdecken:

Zubereitung

  • Eine Puddingform mit Deckel (Ø ca. 15cm) (alternativ kleine Förmchen, siehe Hinweis unten) mit Butter gut ausfetten und mit LEIMER Mie de Pain ausstreuen (auch Deckel-Innenseite einfetten und bestreuen).
  • LEIMER Mie de Pain in eine Schüssel geben, mit Wasser übergießen, etwas verrühren und quellen lassen.
  • Gemüse waschen und putzen.
  • Karotte, Paprika und Zucchini in 2-3mm große Würfelchen schneiden.
  • Knoblauchzehe sehr fein hacken.
  • Frühlingszwiebel und Staudensellerie in ca. 3mm dicke Scheiben schneiden.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen.
  • Karotte und Paprika zugeben und etwa 2-3 Min andünsten.
  • Zucchini, Knoblauchzehe, Frühlingszwiebel und Staudensellerie zugeben, mit Brühe ablöschen und leicht köcheln lassen, bis die ganze Brühe verkocht ist, dann in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
  • Eiweiße steif schlagen.
  • Butter und Eigelbe schaumig rühren.
  • Salz, Gewürze und geriebenen Bergkäse unterrühren.
  • Gequollenes Mie de Pain und das abgekühlte Gemüse unter die Buttermasse rühren.
  • Steifgeschlagene Eiweiße unterheben.
  • Teig in die vorbereitete Puddingform füllen (alternativ kleine Förmchen, siehe Hinweis unten) und mit dem Deckel verschließen.
  • Puddingform in einen passenden Topf stellen und bis ca. 2cm unter den unteren Deckelrand der Form Wasser zugießen.
  • Wasser zum Kochen bringen und den Pudding 80-90 Min. leicht sieden lassen, zwischendurch Wasser auffüllen.
  • Etwas abkühlen lassen, Pudding aus der Form stürzen und portionsweise mit Soße oder Dip servieren.

 

Tipps

Die Gemüse-, Gewürz- und Käsesorten können beliebig durch andere ersetzt werden. Der Geschmack lässt sich außerdem durch die Zugabe von z.B. kleingewürfeltem Schinkenspeck oder Hähnchenfleisch verändern.

Der Gemüsepudding eignet sich auch als Beilage z.B. zu Gulasch.

 

Verwendung von kleinen Puddingförmchen oder Auflaufförmchen

Diese nebeneinander in einen großen, flachen Topf stellen, bis ca. 1cm unter den Förmchenrand mit Wasser auffüllen, Deckel auflegen und 45-60 Min. leicht sieden lassen.

Alternativ in eine Auflaufform oder in die Fettpfanne des Backofens stellen, mit einem großen Deckel oder Alufolie abdecken, auf der mittleren Schiene einschieben, bis ca. 1cm unter den Förmchenrand mit Wasser auffüllen und bei 200°C 45-60 Min. garen.