Menü
Icon: logo-leimer

Vegane Olivenbällchen

Diese veganen Bällchen bringen ein Stück mediterranes Lebensgefühl auf den Teller und werden dank LEIMER Panko besonders knusprig - auch aus der Heißluftfritteuse. 

60 min
vegan
Vegane Olivenböllchen

Zutaten

4 Portionen
4 Portionen entsprechen 40 Bällchen
160 g
LEIMER Semmelbrösel, akternativ: LEIMER Vollkorn- oder Dinkelbrösel)
100 g
LEIMER Panko Paniermehl
1 Stück
Knoblauchzehe
30 g
mittelscharfer Senf
40 g
Olivenöl
1 Glas
schwarze, nicht zu große, kernlose Oliven (z.B. Kalamata)
20 g
gemischte Kräuter (Basilikum, Thymian, Rosmarin, etc.) frisch oder TK
80 ml
Flüssigkeit (z.B. Wasser, Sud der Oliven, Weißwein)
50 g
Mehl
120 g
Wasser
Jetzt entdecken:

Zubereitung

  • Oliven in ein Sieb geben und abtropfen lassen (Saft dabei auffangen).
  • 40 Oliven in eine Schüssel geben und zur Seite stellen, Rest grob hacken.
  • Kräuter und Knoblauchzehe fein hacken.
  • Gehackte Oliven, Kräuter, Knoblauchzehen, Senf, Tomatenmark und Olivenöl gut durchmischen.
  • Semmelbrösel untermischen.
  • Soviel Flüssigkeit zugeben bis eine feste, formbare Masse entsteht.
  • Bei Zubereitung in der Fritteuse Öl auf 175°C erhitzen und Linsenbällchen im heißen Öl in ca. 3 Min. goldgelb frittieren.
  • Bei Zubereitung im Airfryer die Bällchen rundherum leicht mit Öl besprühen oder bestreichen und bei 180°C für 10-14 Minuten frittieren. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
  • Von der Masse ca. 10g abstechen, eine ganze Olive damit umhüllen und zu einem Bällchen formen. Diesen Vorgang wiederholen, bis die ganze Masse aufgebraucht ist.
  • Mehl mit Wasser gut verrühren, bis eine glatte sämige Flüssigkeit entsteht.
  • Bällchen zuerst in Mehl-Wasser-Gemisch, dann in Panko Paniermehl wenden.
  • In der Fritteuse in ca. 2 Min. goldbraun ausbacken.

Alternativ:

Oliven können durch eingelegte Paprika ersetzt werden.

Für die Füllung kann veganer Käse verwendet werden.