Menü
Icon: logo-leimer

Camembert-Knödel-Scheiben

Diese kleinen Leckerbissen überraschen durch ihre herzhafte Füllung aus cremigem Camembert und Preiselbeeren. Die Knödel-Scheiben schmecken hervorragend zu frischem Salat. 

30 min
vegetarisch
Camembert-Knödel-Scheiben

Zutaten

4 Portionen
330 g
LEIMER Semmel-Würfel, alternativ: LEIMER glutenfreie Semmel-Würfel oder Bio Semmel-Würfel
1.5 TL
Salz
Cayennepfeffer
330 ml
lauwarme Milch
3 Stück
kleine Schalotten
2 Stück
Knoblauchzehen
50 g
Butter
4 Stück
Eier
4 Stück
Camembert (Ø ca. 7cm)
80 g
Preiselbeeren aus dem Glas
100 g
LEIMER Paniermehl, alternativ: LEIMER Dinkelbrösel, LEIMER Vollkornbrösel
Öl zum Ausbacken
Jetzt entdecken:

Zubereitung

  • Semmel-Würfel mit Salz und Cayennepfeffer würzen, mit lauwarmer Milch übergießen, mischen und 10 Min. durchziehen lassen.
  • Schalotten und Knoblauchzehen fein würfeln.
  • Butter in einer Pfanne schmelzen, Schalotten und Knoblauch darin glasig andünsten und zusammen mit den Eiern zu den Semmel-Würfeln geben. Die Knödelmasse gut durchkneten und nochmal 10 Min. ziehen lassen.
  • Jeden Camembert horizontal mittig durchschneiden, sodass 8 gleichdicke Scheiben entstehen. Schnittflächen jeder Camembert-Scheibe mit je einem TL Preiselbeeren bestreichen.
  • Knödelteig in 16 gleichgroße Teile teilen (je ca. 55 g) und mit feuchten Händen zu Knödeln rollen.
  • Je einen Knödel flach drücken und darauf mittig eine Camembert-Scheibe legen. Einen zweiten Knödel flach drücken, den Camembert damit abdecken und den Rand gut zusammen drücken und verschließen.
  • Reichlich Öl (ca. 1-1,5 cm hoch) in einer Pfanne erhitzen. Camembert-Knödel-Scheiben in Paniermehl wenden, im heißen Öl goldgelb ausbacken und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  • Auf Tellern anrichten und servieren. Dazu schmeckt ein gemischter Salat und Preiselbeeren.