Menü
Icon: logo-leimer

Pilzrahmsuppe mit Mini-Knödel

Eine cremige Pilzsuppe ist ein absolutes Wohlfühlgericht an kühlen Tagen, perfekt kombiniert mit selbstgemachten Mini-Knödeln.

40 min
Pilzrahmsuppe mit Mini-Knödel

Zutaten

4 Portionen
250 g
LEIMER Semmel-Würfel glutenfrei, alternativ: LEIMER Semmel-Würfel oder Bio Semmel-Würfel
950 ml
Milch
1 Stück
Zwiebel
50 g
Butter
3 Stück
Eier
3 EL
gehackte Petersilie
Salz, Pfeffer
500 g
Pilze nach Geschmack (frisch oder TK)
300 ml
Sahne
4 EL
GEFRO Edelpilz Cremesuppe
Jetzt entdecken:

Zubereitung

Mini-Knödel:

 

  • Semmel-Würfel mit 250 ml lauwarmer Milch übergießen, durchmischen und 10 Min. ziehen lassen.
  • Zwiebel schälen und fein würfeln. 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten.
  • 30g Butter erwärmen, bis sie flüssig ist. Zwiebel mit der zerlassenen Butter, Eier und 1 EL Petersilie zu den Semmelwürfeln geben. Kräftig mit  Salz und Pfeffer würzen und mit den Händen gut durchkneten. Anschließend nochmals 10 Min. ziehen lassen.
  • Wasser mit 1 TL Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen.
  • Aus der Knödelmasse mit feuchten Händen kleine Knödel (je ca. 35 g) formen, in das kochende Salzwasser einlegen, Hitze reduzieren und 15 Min. ziehen lassen.

 

Pilzrahmsuppe:

 

  • Pilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden (bei Verwendung von TK-Pilzen die Pilze nicht auftauen).
  • 1 EL Butter  in einem Topf erhitzen, Pilze zugeben und anschwitzen.
  • Mit Sahne und 700 ml Milch aufgießen. GEFRO Edelpilz Cremesuppe mit dem Schneebesen einrühren, einmal aufkochen lassen und 5 Min. bei geringer Hitze ziehen lassen.
  • Suppe in Tellern anrichten. Mini-Knödel in Scheiben schneiden, in die Suppe legen und mit Petersilie bestreuen.