Zubereitung
- Fleischtomaten waschen und den Deckel am Strunk ca. 1 cm dick abschneiden. Mit einem Teelöffel die Kerne entfernen. Dann mit einem Messer vorsichtig am inneren Rand entlangschneiden, mit einem Esslöffel das Fruchtfleisch entfernen und das Fruchtfleisch grob würfeln.
- Die ausgehöhlten Tomaten in eine eingefettete Auflaufform setzen.
- 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Schalotte schälen, in feine Würfel schneiden und im Olivenöl glasig dünsten. Tomatenmark und Fruchtfleisch zugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen. 1-2 Min. leicht köcheln lassen, dann vom Herd nehmen.
- Petersilie und Zucker zugeben und mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken. 60 g Vollkornbrösel untermischen und die Tomatenmasse etwas abkühlen lassen.
- Camembert in ca. 1 cm große Würfel schneiden. 40 g davon zur Seite stellen, den Rest unter die Tomatenmasse mischen und die ausgehöhlten Tomaten damit füllen.
- Backrohr auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die übrigen Camembert-Würfel auf den Tomaten verteilen, mit den restlichen Vollkornbröseln bestreuen und mit 2 EL Olivenöl beträufeln.
- Die Tomaten auf der mittleren Schiene ca. 15-20 Min. überbacken. Damit die Tomaten eine schöne Kruste bekommen, ggf. die letzte Minute auf die oberste Schiene setzen und auf Grillfunktion umschalten.
- Die gefüllten Tomaten schmecken mit einem leichten Salat, sind aber auch eine leckere Beilage zu Fleischgerichten aller Art.