Menü
Icon: logo-leimer

Quarknockerl mit Kirschragout

Ein Klassiker aus der österreichischen Küche: 
Selbstgemachte Quarknockerl aus LEIMER Vollkornbröseln mit Kirschragout. Nicht nur als Nachspeise ein Gedicht!

30 min
vegetarisch
Quarknockerl

Zutaten (für 4 Portionen)

680 g
Sauerkirschen (abgetropft)
300 g
Kirschsaft (aufgefangener Saft aus Sauerkirschen)
2 TL
Speisestärke
200 g
Rotwein
70 g
weiche Butter
60 g
Zucker
1 Päckchen
Vanillezucker
Abgeriebene Zitronenschale
2 EL
Orangenlikör
1 Prise
Salz
2 Stück
Eigelb
250 g
Quark
160 g
LEIMER Vollkornbrösel (alternativ: Glutenfreies Paniermehl, Dinkelbrösel)
Jetzt entdecken:
LEIMER Vollkornbrösel

Zubereitung

  • Kirschsaft erwärmen.
  • Speisestärke mit Rotwein verrühren, zum Kirschsaft geben und einmal aufkochen lassen. Kirschen unterrühren, in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
  • 20 g Butter, 40 g Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale, Orangenlikör und Salz mit dem Handrührgerät cremig rühren.
  • Eigelbe nacheinander zugeben und unterrühren.
  • Quark und 60 g Vollkornbrösel zugeben und zu einem Teig verrühren.
  • Salzwasser aufkochen.
  • Aus der Quarkmasse mit 2 feuchten Teelöffeln Nockerl formen, ins Salzwasser geben und 10 Min. ziehen lassen (nicht mehr kochen).
  • In der Zwischenzeit 50 g Butter in einer Pfanne aufschäumen, 100 g Vollkornbrösel und 20 g Zucker zugeben und anrösten.
  • Fertige Quarknockerl sofort darin wenden und mit dem Kirschragout anrichten.