Leberspätzlesuppe
Zutaten:
200 g | Rinds- oder Kalbsleber |
4 EL | LEIMER Semmelbrösel |
40 g | Butter |
2 | Eier |
1 | Kleine Zwiebel, fein hacken |
1 EL | Majoran |
1 EL | Petersilie, fein hacken |
Etwas | Salz, Pfeffer, Knoblauch |
Zubereitung:
Die Leber durch den Fleischwolf drehen. Allen Zutaten zu einer glatten, zäh fließenden Masse vermengen und 5 – 10 Minuten quellen lassen. Salzwasser zum Kochen bringen. Anschließend den Teig portionsweise durch einen Spätzlehobel in das Salzwasser drücken. Nach ca. 2 Minuten mit einer Schaumkelle herausnehmen und in kaltem Wasser abschrecken. Vor dem Verzehr wieder kurz in siedender Fleisch- oder Gemüsebrühe erwärmen.
Unsere Tipps:
- Bitten Sie Ihren Metzger, Ihnen die Leber durchzudrehen, so dass Sie keinen Fleischwolf brauchen.
- Das gleiche Rezept können Sie auch für Lebernockerl aus LEIMER Mutschelmehl (eine schwäbische Spezialität), Paniermehl, oder Bio-Semmelbrösel verwenden. Erhöhen Sie die Bröselmenge, so dass die Masse formbar wird und Sie Nockerl abstechen können.
- Die Leberspätzle auf Vorrat herstellen, abtropfen und einfrieren. Bei Bedarf noch gefroren in die kochende Brühe geben und garziehen lassen, nicht mehr kochen.

